Für begrenzte Zeit: 4 Fox Mystery Boxen - Erfahren Sie mehr
Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 49€
Gratis Sticker für alle Bestellungen
Gratis Versand bei union MTB-Schuhen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Vista Outdoor Inc., sowie alle Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und bewährte Markenfamilien, mit Geschäftssitz in 1 Vista Way, Anoka, MN 55303 (gemeinsam „Vista Outdoor“, „wir“, „unser“ oder „uns“).
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen über die Nutzer der Webseite („Seite“) und unsere Dienstleistungen/Services erfassen, nutzen und offenbaren, inklusive Online- bzw. mobiler Anwendungen („App“ oder „Apps“), Kiosks, E-Mail, telefonischer Anfragen, Werbeaktionen, Garantieregistrierungen, Newsletter-Service, Umfragen, Foren, Gewinnspiele/Wettbewerbsbeiträge (gemeinsam die „Dienstleistungen“).
Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen unterliegt den Nutzungs- und Zugriffsbedingungen, die hier die
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung diese Datenschutzrichtlinie zu ergänzen, zu ändern, zu aktualisieren bzw. zu modifizieren, indem wir solch eine Änderung, Aktualisierung bzw. Modifizierung auf der Seite veröffentlichen. Jegliche solche Änderung, Aktualisierung bzw. Modifizierung wird unmittelbar mit Veröffentlichung auf der Seite wirksam. Aktualisierungen und Änderungen der Nutzungs- und Zugriffsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie regeln weiterhin Ihre Nutzung der Dienstleistungen und Seite, wenn Sie die Dienstleistungen bzw. Seite nach Veröffentlichung der Änderungen weiter nutzen.
Es ist wichtig, die Seite regelmäßig auf Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie zu prüfen.
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie, sofern nicht anderweitig durch anwendbares Recht vorgeschrieben, bezeichnet „Personenbezogene Daten“ jegliche Informationen, welche identifizieren, sich darauf beziehen, beschreiben oder vernünftigerweise mit einer bestimmten Person oder Haushalt verbunden oder verknüpft bzw. verknüpfbar werden/sein kann, inklusive jeglicher Informationen, die anwendbaren Datenschutzgesetzen unterliegen.
Kategorien von Personenbezogene Daten. Abhängig davon, wie Sie mit uns interagieren, können wir folgende Kategorien Personenbezogener Daten (vorbehaltlich anwendbarer gesetzlicher Bestimmungen und Beschränkungen) erfassen:
Wir können Personenbezogene Daten über Personen erfassen:
Wir können Personenbezogene Daten über Sie von Drittquellen (die mit anderen Personenbezogenen Daten kombiniert sein können, die wir über Sie erfasst haben) erfassen, wie:
Wir können Personenbezogene Daten über Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen oder andere Interaktionen mit uns automatisch erfassen oder ableiten.
Wir und unsere autorisierten Dritten werden nur Ihre Personenbezogenen Daten bearbeiten, wenn hierfür rechtliche Gründe bestehen. Wir können Personenbezogene Daten für eine Vielzahl von Zwecken nutzen, unter anderem für:
Wir und unsere externen Dienstanbieter können Personenbezogene Daten unkenntlich machen und anonymisieren und anonyme und aggregierte Datensätze und Berichte erstellen, um unser Geschäft, unsere Produkte und unsere Dienstleistungen zu bewerten, zu verbessern und zu entwickeln sowie Benchmarking-Berichte zu unserer Branche und/oder für andere Forschungs-, Marketing- und Analysezwecke zu verfassen. Diese Daten sind nicht Personenbezogene Daten.
Wir können Informationen von unterschiedlichen Quellen zusammenführen. So können wir zum Beispiel Informationen, die wir Offline erfasst haben, mit Personenbezogenen Daten zusammenführen, die wir Online erfasst haben, oder wir können Informationen von Dritten mit Personenbezogenen Daten, die wir bereits haben, verbinden.
Wenn Sie Personenbezogene Daten bezüglich anderer Personen an uns einreichen, erklären Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und jene anderen Personen über den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie informiert haben.
Wir können die von uns erfassten Personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien bzw. Dritten wie folgt teilen bzw. diesen offenbaren:
Wir können aggregierte oder anonymisierte Daten für Forschungs-, Marketing-, Werbe-, Analyse- und/oder andere Zwecke mit Dritten teilen. Wenn wir Ihre Personenbezogenen Daten anonymisieren, werden wir nicht versuchen, Sie zu re-identifizieren.
Automatisierte Entscheidungen sind Entscheidungen, die ohne menschlichen Eingriff getroffen werden und für Sie rechtliche bzw. eine andere ähnlich bedeutsame Wirkung haben. Wir können diese Art der Bearbeitung für Zwecke der Profilerstellung oder [Aktivität einfügen] durchführen. Für weitere Informationen zu Ihren Rechten zur Verweigerung dieser Art der Bearbeitung lesen Sie bitte Abschnitt 14 dieser Richtlinie durch..
Wenn Sie die von uns geforderten Personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Bearbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten widerrufen, werden Sie eventuell die Dienstleistungen nicht mehr nutzen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies, Pixels, Tags und andere Technologien, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden können, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und zur Sicherheit sowie Betrugserkennung und -Verhinderung, als auch zur Erfassung von Nutzungsdaten über unsere Seite und die von uns versandten E-Mails, sowie zur Personalisierung des Inhalts und zur Bereitstellung von relevanteren Werbeanzeigen und Informationen. Wir kombinieren die mittels dieser Technologien erfassten Daten mit anderen Informationen, inklusive Personenbezogenen Daten.
Sofern nicht anderweitig angeben, benutzen wir auf unserer Seite die folgenden Cookies:
Cookie-Art |
Beschreibung von Cookies |
Strictly Necessary Cookies (unbedingt erforderliche Cookies) |
Diese sind zwingend erforderlich, damit Sie diese Webseite navigieren und die Funktionen der Seiten korrekt funktionieren können. Ohne diese können die von Ihnen geforderten Dienstleistungen – wie die Navigation zwischen Seiten – nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies werden zur Erfassung von Informationen darüber, wie Besucher unsere Seite benutzen, verwendet. Wir benutzen diese Informationen zur Erstellung von Berichten und für die Verbesserung der Seite. Diese Cookies werden zur Anforderung von Dienstleistungen benutzt, wie das Einstellen Ihrer Datenschutz-Präferenzen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen, in Verbindung mit Ihrem Einkaufskorb oder Check-out, Aktualisierung von Kontodaten usw. Manche werden von uns bzw. von Drittanbietern gesetzt, deren Dienstleistungen wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Manche werden in Verbindung mit Admin-Zugriff benutzt. Wieder andere werden verwendet, um die Sitzung eines Nutzers während des mehrstufigen Check-out-Verfahrens zu verfolgen und dessen Bestellung, Bezahlung und Versanddetails miteinander verbunden zu halten. Sie können Ihren Browser zur Benachrichtigung bzw. Blocken dieser Cookies einstellen, was jedoch dazu führen kann, dass Teile unserer Webseite nicht korrekt funktionieren. Diese Cookies speichern außer jenen, die zur Authentifizierung Ihres Zugriffs auf unsere Seite notwendig sind, keine persönlich identifizierbaren Daten. |
Funktionale Cookies |
Diese Cookies zeichnen Informationen über von Ihnen getroffene Entscheidungen auf und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu merken. Wenn uns Ihre Identität bekannt ist und wir Informationen über Ihre Entscheidungen und Präferenzen haben, können wir diese Informationen dazu benutzen, Ihr Profil basierend auf Ihrer Reise durch das Internet und Ihren Entscheidungen zu erstellen. Diese Cookies ermöglichen es unserer Seite, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zur Verfügung zu stellen. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienstleistungen wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen möchten, kann dies dazu führen, dass einige oder alle unserer Dienstleistungen nicht korrekt funktionieren. |
Performance und Analytics Cookies (Leistungs- und Analyse-Cookies) |
Diese Cookies ermöglichen es uns, durch unterschiedliche Drittanbieter Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Seiten messen und verbessern können. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen darüber zu erfassen, wie Sie unsere Seite nutzen bzw. unsere Publikationen lesen, z.B. welche Seiten von Besuchern am häufigsten gelesen werden und wie Besucher jede unserer Seiten nutzen. Diese Informationen werden zur Erstellung von Berichten zur Verbesserung der jeweiligen Seite benutzt, inklusive von Berichten zur Anzahl der Besucher der Seite, wo die Besucher sich befinden, Marketing und Verweise und welche Seiten die Besucher auf der Webseite besuchen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben und können die Leistung der Webseite nicht überwachen. |
Social Media Cookies |
Diese Cookies werden von einer Reihe von Social Media Services gesetzt, die wir unserer Webseite hinzugefügt haben, damit Sie Ihren Inhalt mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie können Ihren Browser auf anderen Seiten verfolgen und ein Profil ihre Interessen erstellen. Dies kann den Inhalt und die Nachrichten beeinflussen, den Sie auf anderen, von Ihnen besuchten Webseiten sehen. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, kann dies dazu führen, dass Sie diese Sharing Tools nicht nutzen bzw. sehen können. |
Werbe-Cookies |
Werbe-Cookies helfen uns dabei, sicherzustellen, dass die Werbeanzeigen, die Sie auf unserer Webseite sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant sind. Werbe-Cookies können auch von unseren Drittanbietern auf Ihrem Gerät gesetzt werden, die sich daran erinnern, dass Sie die Webseiten besucht haben, um Ihnen relevantere Werbeanzeigen zu bieten. |
Google Analytics: Sie können entscheiden, wie Cookies von Google Analytics benutzt werden, indem Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen und das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen. Wenn Sie mehr als nur ein Gerät und/oder einen Browser benutzen, müssen Sie die Cookies auf jedem Gerät und auf jedem Browser separat deaktivieren.
Deaktivierung von Cookies: Die meisten Browser akzeptieren automatisch Cookies, sofern Sie dies nicht in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers geändert haben. Wenn Sie die von unserer Webseite gesetzten Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, können Sie dies im Allgemeinen mittels Ihrer Browser-Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü ‚Optionen‘ oder ‚Präferenzen‘ Ihres Internetbrowsers. Wenn Sie die Präferenzen ihres Internetbrowsers zum Blockieren aller Cookies einstellen, kann dies dazu führen, dass Sie nicht auf alle oder Teile unserer Webseite zugreifen können.
Zu weiteren Informationen über Cookies oder darüber, wie man diese kontrollieren, deaktivieren oder löschen kann, besuchen Sie bitte http://www.aboutcookies.org für detaillierte Angaben. Weiterhin ermöglichen bestimmte Werbenetzwerke Dritter, inklusive Google, es den Benutzern, sich für ein Opt-out zu entscheiden oder Präferenzen in Verbindung mit ihrem Internet-Browsing anzupassen. Für weitere Informationen über dieses Google-Feature klicken Sie hier.
Webseiten Dritter: Unsere Seite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten, welche ebenfalls Cookies verwenden können, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Wir empfehlen, dass Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dritten auf Informationen über jegliche, von diesen Dritten benutzte Cookies prüfen.
Wir möchten, dass Sie weiterhin Vertrauen in uns und unsere Produkte und Dienstleistungen haben. Um unberechtigte Zugriffe zu verhindern, Datengenauigkeit aufrechtzuerhalten und die ordnungsgemäße Nutzung von Informationen sicherzustellen, haben wir angemessene und geeignete physische, elektronische und administrative Verfahren eingerichtet, um die von uns erfassten Informationen zu schützen. Leider können wir nicht garantieren, dass kein unbefugter Zugriff, Hacking, Datenverlust oder andere Verstöße auftreten. Im Ergebnis nehmen Sie zur Kenntnis, dass obwohl wir uns um den Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten bemühen,: (a) es Sicherheits- und Datenschutzeinschränkungen des Internets gibt, die sich unserem Einflussbereich entziehen; (b) die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit jeglicher, zwischen Ihnen und uns durch unsere Dienstleistungen ausgetauschten Informationen und Daten nicht garantiert werden kann; und (c) jegliche solchen Informationen und Daten während der Übertragung durch einen Dritten eingesehen bzw. manipuliert werden können. Wir bitten Sie nachdrücklich darum, Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Personenbezogenen Daten zu unternehmen, wie die Wahl eines starken Passworts und das Abmelden aus Ihrem Benutzerkonto und Schließen Ihres Webbrowsers, wenn Sie die Nutzung der Dienstleistungen beendet haben.
Wir werden Personenbezogene Daten mit fairen und rechtmäßigen Mitteln erfassen. Normalerweise werden wir Personenbezogene Daten so lange wie für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie erhaltenen Zwecke notwendig, aufbewahren, inklusive der Bereitstellung der Dienstleistungen an Sie, der Bereitstellung von Mitteilungen, der von Ihnen geforderten Informationen, Zugriff auf die Webseite, Dokumentation unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, zur Lösung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen. Manche Personenbezogene Daten können je nach gesetzlichen, vertraglichen oder Auditanforderungen für längere Zeiträume aufbewahrt werden. Sobald vernünftigerweise angenommen werden kann, dass die Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig oder vorgeschrieben ist, werden wir die Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten einstellen oder die Mittel entfernen, durch welche die Daten mit Ihnen in Beziehung gebracht werden können.
Das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA) schützt die Privatsphäre und Personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren im Internet. Wir respektieren die Privatsphäre von Kindern. Die Dienstleistungen sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir erwerben, erfassen oder verwahren nicht wissentlich persönlich identifizierbare Informationen Online von Kindern unter 13 Jahren ohne die vorherige nachweisliche Zustimmung der Eltern. Sobald vernünftigerweise angenommen werden kann, dass Ihre Personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt oder erforderlich sind, stellen wir die Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten ein, oder entfernen die Mittel, durch welche die Daten mit Ihnen in Beziehung gebracht werden können. Sollten Sie Bedenken über die Erfassung Personenbezogener Daten von Kindern auf der Webseite haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den Kontaktdaten, die im nachstehend angegebenen Abschnitt Kontakt aufgeführt sind. Eltern können auch das Thema: „Personenbezogene Daten / Opt-Out“ auf unserer Seite Kontakt wurden, zuzugreifen, diese zu ändern oder zu löschen. Wir teilen bzw. verkaufen keine Personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Zur Prüfung unserer Kinder-Datenschutzrichtlinie, klicken Sie bitte hier
Für Benutzer in Großbritannien und dem Europäischen Wirtschaftsraum („EEA“): Wir werden bisweilen Ihre Personenbezogenen Daten an Länder außerhalb von Großbritannien und des europäischen Wirtschaftsraumes übertragen, zum Beispiel wenn wir einen Lieferanten benutzen, der nicht in diesen Gebieten ansässig ist. Die Datenschutzgesetze in Ländern außerhalb von Großbritannien und des europäischen Wirtschaftsraumes können sich von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden.
Wenn wir Daten in ein Land übertragen, das nicht angemessene Datenschutzstandards bereitstellt, werden wir stets Sicherheitsmaßnahmen und genehmigte europäische oder britische Musterklauseln (erhältlich auf der ‚Rechtsseite‘ der Europäischen Union unter eur-lex.europa.eu und auf der ICO Website www.ico.gov.uk für Großbritannien) oder andere angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten implementiert. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr Einzelheiten über unsere Schutzmaßnahmen für Datenübertragungen außerhalb von GB/des EEA erfahren möchten.
Für Benutzer in Kanada: >Wir und unsere Dienstanbieter (inklusive Beteiligungsgesellschaften) können auf Personenbezogene Daten außerhalb von Kanada (und für Einwohner von Quebec, außerhalb von Quebec) zugreifen, aufbewahren und anderweitig bearbeiten, inklusive in den Vereinigten Staaten, der EU und anderen ausländischen Jurisdiktionen, wo wir oder unsere Dienstanbieter ansässig sind. Wir, unsere Beteiligungsgesellschaften und unsere Dienstanbieter können Ihre Personenbezogenen Daten offenbaren, wenn dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist, was rechtmäßigen Zugriff durch ausländische Gerichte, Vollzugsbehörden oder andere Regierungsbehörden in den Jurisdiktionen umfassen kann, in welchen wir oder unsere Dienstanbieter tätig sind. Für Informationen darüber, wie wir oder unsere Dienstanbieter (inklusive Dienstanbieter außerhalb von Kanada) Personenbezogene Daten behandeln, kontaktieren Sie uns bitte wie nachstehend beschrieben.
Für andere Benutzer: Wenn wir Ihre Personenbezogenen Daten an Länder außerhalb Ihres Heimatlandes übertragen, unternehmen wir Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen für solch eine Übertragung in Ihrem Heimatland.
Die Dienstleistungen können Links zu Webseiten Dritter enthalten. Diese Richtlinie gilt nicht für Webseiten Dritter, auf welche durch unsere Dienstleistungen zugegriffen werden kann, sofern solch eine Webseite Benutzer oder Besucher nicht zu dieser Richtlinie verweist. Wenn Sie einen dieser Links anklicken, werden Sie von der Seite weggeleitet und mit der Webseite der Organisation oder des Unternehmens verbunden, welches jene Webseite unterhält. Wir sind für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Webseiten Dritter nicht verantwortlich. Selbst, wenn zwischen Ihnen und der Webseite eines Dritten eine Zugehörigkeit besteht, haben wir keinerlei Einfluss auf die Nutzung solcher Webseiten, und wir bitten Sie nachdrücklich darum, die Datenschutzrichtlinien jener Webseiten zu lesen.
Wir können Textnachrichten senden, deren Empfang Sie zugestimmt haben. Basierend auf Ihrer Zustimmung können die Textnachrichten Ihnen Informationen über Ihre Bestellungen oder Sonderangebote bezüglich von Werbemitteilungen über Ihre Produkte bieten. Die von Ihnen erhaltenen Nachrichten können von einem Autodialer kommen. Sie können die Textnachrichten jederzeit stornieren, indem Sie „STOP“ texten. Nach Senden von „STOP“, können wir Ihnen eine zusätzliche Textnachricht senden, um zu bestätigen, dass Sie sich abgemeldet haben. Sie werden nun keine Textnachrichten von dieser Nummer mehr erhalten, Sie können jedoch Textnachrichten erhalten, wenn Sie sich bei anderen Textlisten eingeschrieben haben. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, können Sie sich wieder zum Erhalt von Textnachrichten anmelden. Sollten Sie Fragen zu den Textnachrichten haben, texten Sie „HELP“, und wir werden zur Unterstützung weitere Informationen senden. Es können SMS- und Datengebühren anfallen. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung.
Sollten Sie andere Fragen oder Bedenken über unsere Datenschutzrichtlinie haben, inklusive von Anfragen zur Überprüfung oder Aktualisierung von fehlerhaften Personenbezogenen Daten oder Beschwerden, dass die Datenschutzrichtlinie nicht eingehalten wird, wählen Sie das Thema: „Personenbezogene Daten / Opt-Out“ auf unserer Seite Kontakt.
Je nach Wohnort können Sie bezüglich Ihrer Personenbezogenen Daten eine Anzahl weiterer Rechte haben. Weitere Informationen und Beratung zu Ihren Rechten können Sie vom Datenschutzregulierer Ihres Landes erhalten. Viele Länder erteilen das Recht, eine Beschwerde beim Regulierer einzureichen. Die Rechte, die Ihnen zur Verfügung stehen können, umfassen unter anderem:
Vereinigte Staaten
Die Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten („USA“) gewähren den Einwohnern von Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah und Virginia folgende Datenrechte:
Auskunfts- und Zugriffsrecht. Sie haben das Recht, die Offenbarung bestimmter Informationen über unsere Erfassung und Nutzung Ihrer Personenbezogenen Daten in den vergangenen 12 Monaten zu verlangen. Diese Informationen werden im Abschnitt „Erfassung von Informationen“ dieser Datenschutzrichtlinie offenbart.
Ebenso haben Sie das Recht, Zugriff auf Personenbezogene Daten zu verlangen, die wir über Sie erfasst haben und auf Informationen bezüglich der Quelle jener Informationen, der Zwecke, für welche wir diese erfassen, und die Dritten und Dienstanbieter, mit welchen wir diese teilen. Sie können solch einen Antrag wie nachstehend beschrieben einreichen. Zum Schutz der Personenbezogenen Daten unserer Kunden müssen wir Ihre Identität verifizieren, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen können.
Recht auf Übertragbarkeit. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen eine Kopie der über Sie erfassten Personenbezogenen Daten in einem übertragbaren und - soweit technisch machbar - leicht zugänglichen Format zur Verfügung stellen, damit Sie diese Daten an eine andere Organisation problemlos übermitteln können. Nach Erhalt Ihres Antrags und Bestätigung Ihrer Identität werden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Daten wie gewünscht laut der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung stellen. Wir können Ihnen diese Daten mittels Ihres Nutzerkontos mit uns oder via E-Mail an die E-Mail-Adresse übermitteln, die Sie uns gemeinsam mit Ihrem Antrag mitgeteilt haben.
Recht auf Löschung. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Personenbezogenen Daten zu verlangen. Nach Erhalt Ihres Antrags und Bestätigung Ihrer Identität werden wir Ihren Antrag darauf prüfen, ob Ausnahmen bestehen, die uns die Aufbewahrung der Informationen erlauben. Wir werden Personenbezogene Daten, die keinen Ausnahmen unterliegen, aus unseren Unterlagen löschen oder unkenntlich machen und werden unsere Dienstanbieter dazu anweisen, ähnliche Maßnahmen durchzuführen.
Recht auf Berichtigung. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, haben Sie das Recht, die Berichtigung fehlerhafter Personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie erfasst haben. Nach Erhalt Ihres Antrags und Bestätigung Ihrer Identität werden wir Ihren Antrag prüfen, wobei wir die Art der Personenbezogenen Daten sowie die Zwecke der Verarbeitung der Personenbezogenen Daten in Betracht ziehen, um festzustellen, ob wir die Daten berichtigen können. Wir können zusätzliche Informationen anfordern, die beweisen, dass die Daten, deren Berechtigung Sie fordern, fehlerhaft sind.
Nichtdiskriminierung. Wir werden Sie wegen der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminieren.
Ausübung Ihrer Rechte. Um Ihren Antrag zur Auskunftserteilung oder Löschung zu stellen, kontaktieren Sie uns gebührenfrei unter 800-285-0689, und geben Sie uns die folgenden Informationen: Vorname, Familienname, E-Mail, Anschrift, Marke, Antrag. Wir werden Ihren Antrag verifizieren, indem wir eine Antwort an die E-Mail-Adresse oder Postanschrift senden, die wir unter Ihrem Namen gespeichert haben. Sie können Ihren Antrag zur Ausübung Ihrer Rechte auch hier einreichen.
Sie allein oder eine für Sie handelnde, rechtmäßig befugte Person können einen Antrag zur Auskunftserteilung oder Löschung Ihrer Personenbezogenen Daten stellen. Sie können auch einen Antrag zur Auskunftserteilung oder Löschung im Namen Ihres Kindes stellen.
Bestimmte Datenschutzgesetze begrenzen die Möglichkeit zur Stellung eines Antrags auf Auskunftserteilung auf zweimal innerhalb eines 12-monatigen Zeitraums und gestatten uns die Berechnung einer angemessenen Gebühr zur Reaktion auf mehrere Anträge von demselben Nutzer. Wir können auf Ihren Antrag nicht reagieren bzw. ihnen die Personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Antragstellung nicht verifizieren und die mit ihnen verbundenen Personenbezogenen Daten nicht bestätigen können.
Zur Stellung eines Antrags zur Auskunftserteilung oder Löschung müssen Sie kein Konto bei uns einrichten. Wir erachten jedoch Anträge, welche durch Ihr passwortgeschütztes Konto gestellt werden, als ausreichend verifiziert, wenn der Antrag sich auf die mit diesem konkreten Konto verbundenen Personenbezogenen Daten bezieht.
Wir werden die in diesem Antrag bereitgestellten Personenbezogenen Daten nur zur Verifizierung der Identität bzw. Berechtigung des Antragstellers benutzen.
Recht zur Verweigerung der Zustimmung zum Verkauf bzw. zum Austausch von Personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, die Zustimmung zum Verkauf bzw. zum Austausch Ihrer Personenbezogenen Daten an/mit Dritte/n gemäß der Definition dieser Begriffe in der kalifornischen Gesetzgebung zu verweigern. Stellen Sie Ihren Antrag zur Verweigerung der Zustimmung zum Verkauf Ihrer Personenbezogenen Daten hier.
Wie im vorstehenden Abschnitt 4 mit der Überschrift „4. Offenbarung Personenbezogener Daten“ beschrieben, wird Vista Outdoor Ihre Daten nur mit seinen Schwestermarken und Beteiligungsgesellschaften, Dienstanbietern in Verbindung mit bestimmten Geschäftsübertragungen teilen, wie gesetzlich vorgeschrieben, oder in manchen Fällen mit Geschäftspartnern, wenn Sie dem Austausch Ihrer Daten mit diesen zugestimmt haben.
Wir bieten Kunden die Möglichkeit, am Vista Outdoor Rewards Program (Prämienprogramm - das „Programm“) teilzunehmen, das Leistungen anbietet, inklusive der Möglichkeit für jene, die daran teilnehmen, Punkte zu sammeln, die für zusätzliche Rabatte eingelöst werden können. Diese Leistungen sind hier gemeinsam mit anderen wichtigen Bedingungen und Konditionen beschrieben. Jeglicher von uns angebotener finanzieller Anreiz ist mit dem Wert Ihrer Personenbezogenen Daten angemessen verbunden, und solch eine Einschätzung wird wie nachstehend beschrieben vorgenommen. Die Teilnahme am Programm erfordert Ihre Opt-in Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Zu weiteren Informationen zum Programm klicken Sie bitte hier.
Wir werden Sie wegen der Ausübung Ihrer Rechte in Verbindung mit dem Programm laut der Gesetzgebung von Kalifornien nicht diskriminieren, inklusive durch:
Der Wert der Programmleistungen an Mitglieder variiert erheblich, da einzelne Mitglieder die Programmleistungen in unterschiedlichen Graden in Anspruch nehmen.
Unter Kaliforniens „Shine the Light“ Gesetz (Cal. Civ. Code § 1798.83), haben Einwohner von Kalifornien das Recht, kostenlose Informationen darüber zu fordern und zu erhalten, welche Personenbezogenen Daten (sofern zutreffend) wir im vorhergehenden Kalenderjahr für deren Direktmarketingzwecke mit Dritten geteilt haben. Solche Anträge können einmal pro Kalenderjahr für Informationsaustausche an relevante Dritte im vorhergehenden Kalenderjahr gestellt werden. Einwohner von Kalifornien, die solch einen Antrag stellen möchten, können dies unter den nachstehenden Kontaktinformationen tun. Der Antrag muss bestätigen, dass der Antragsteller Einwohner von Kalifornien ist, und dieser muss eine aktuelle kalifornische Anschrift bereitstellen. Wir sind nur dazu verpflichtet, einmal pro Kalenderjahr auf einen Kundenantrag zu reagieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass nicht die gesamte Informationsweitergabe unter das kalifornische „Shine the Light“ Gesetz fällt, und dass nur die Informationsweitergabe, die von diesem Gesetz erfasst wird, in unserer Antwort enthalten sein wird.
Wenn Sie ein Einwohner von Nevada sind, haben Sie das Recht, die Zustimmung zum Verkauf bestimmter Personenbezogener Daten an Dritte zu verweigern, die jene Personenbezogenen Daten lizensieren oder verkaufen möchten. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns hier. kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir momentan Ihre Personenbezogenen Daten nicht verkaufen, da der Verkauf im Nevada Revised Statutes Kapitel 603A definiert ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die vorstehend aufgeführten Stellen.
Opt-Out-Recht. Sie haben das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung der Personenbezogenen Daten für Zwecke (i) der gezielten Werbung, (ii) des Verkaufs von Personenbezogenen Daten oder (iii) Profiling zur Förderung von Entscheidungen, welche Rechts- oder ähnliche bedeutsame Wirkungen bezüglich des Kunden nach sich ziehen, zu verweigern.
Beschwerderecht. Wenn Sie einen Antrag zur Ausübung der vorstehenden Datenzugriffsrechte stellen und wir nicht in der Lage sind, Ihrem Antrag nachzukommen, können Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch einlegen. Um gegen eine Entscheidung bezüglich eines Datenschutzantrages Einspruch zu erheben, kontaktieren Sie uns bitte hier. Wenn Sie nach Beendigung des Beschwerdeprozesses mit uns immer noch mit unserer Antwort unzufrieden sind, können Sie zur Einreichung einer Beschwerde Ihren Generalstaatsanwalt kontaktieren. Nachstehend finden Sie Kontaktinformationen für die jeweilige Stelle, wo Sie über das Einreichen einer Beschwerde Informationen einholen können:
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie die Funktion Kontaktieren Sie Uns auf der Seite benutzen.
Normalerweise reagieren wir auf Anträge und stellen Informationen kostenlos zur Verfügung, wir können jedoch eine angemessene Gebühr zur Deckung unserer Verwaltungskosten zur Bereitstellung der Informationen für grundlose oder übermäßige/wiederholte Anträge oder weitere Kopien der gleichen Informationen berechnen. Alternativ können wir in bestimmten Fällen dazu berechtigt sein, uns zu weigern, einem Antrag nachzukommen.
Bitte erwägen Sie Ihren Antrag verantwortungsvoll, bevor Sie diesen einreichen. Wir werden so bald wie möglich auf diesen reagieren. Im Allgemeinen passiert dies innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihres Antrags. Wenn die Bearbeitung des Antrags jedoch länger dauern sollte, werden wir Sie darüber informieren.
Vorbehaltlich begrenzter Ausnahmen laut geltendem Recht, haben Sie das Recht zum Zugriff, der Aktualisierung, der Berichtigung und der Korrektur von Ungenauigkeiten in Ihren Personenbezogenen Daten in unserem Gewahrsam und unserer Aufsicht oder zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Erfassung, Nutzung und Offenbarung Ihrer Personenbezogenen Daten. Sie können den Zugriff, die Aktualisierung, die Berichtigung und die Korrektur von Ungenauigkeiten in Ihren Personenbezogenen Daten in unserem Gewahrsam und unserer Aufsicht fordern oder Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail oder einen Brief an die nachstehend aufgeführten Kontaktinformationen senden. Eventuell benötigen wir bestimmte Personenbezogene Daten zur Verifizierung der Identität der antragstellenden Person.
Sollten Sie andere Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, inklusive Anträgen auf Zugriff, Prüfung, Korrektur oder Aktualisierung fehlerhafter Personenbezogener Daten, Beschwerden, dass die Datenschutzrichtlinie nicht eingehalten wird, oder Informationen über unsere Nutzung von Dienstleistern außerhalb Ihrer Jurisdiktion, wählen Sie das Thema: „Personenbezogene Daten / Opt-Out“ auf unserer Seite ‚Kontaktieren Sie uns‘ oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter PrivacyOffice@vistaoutdoor.com.