











Der brandneue Rampage RS liefert eine Performance, die nicht von dieser Welt ist – mit Features, die das erfüllen, was Fahrer*innen wie Jackson Goldstone und Tahnée Seagrave von einem Helm erwarten. Dabei geht es um weit mehr als nur um Schutz.




→
Model
Rampage RS
Rampage Pro Carbon
Rampage
Technologie



Technologie



Ideale Einsatzbereiche
Neue Generation an Pro-Level Downhill- und Enduro-Fahrer*innen, die auf die neueste Sicherheitstechnik setzen
Gravity- und Downhill-Racing: maximaler Schutz
Einsteiger*innen im Full-Face-Bereich: leichter Helm mit guter Belüftung für ganztägigen Fahrspaß
Material der Außenschale
Leichte Außenschale aus Carbonfaser
Leichte Außenschale aus Carbonfaser
Spritzgegossene Außenschale aus ABS
EPS-Liner (Aufprallschutz)
2-lagiges EPS für Schutz bei verschiedenen Aufprallgeschwindigkeiten
Dual-Density In-Mold Varizorb® EPS
EPS aus ABS- und EPS-Verbundmaterial
Belüftung
Kanalisierte Luftzirkulation im EPS-Liner
17 Lüftungsöffnungen mit Mesh-Screens – gute Luftzirkulation trotz Carbon-Material
360° Rundum-Belüftung
Visier
Visier mit 2-facher Verstellmöglichkeit
Festes „Breakaway“-Visier, das sich beim Aufprall ablöst
Vollständig verstellbares Visier, kompatibel mit Goggles
GoPro-Halterung
Ja
Nein
Nein
E-Bike-Zertifizierung
Ja
Nein
Nein
Gewicht (Größe M)
980g (±50g)
1230 g (±50 g)
1130 g (±50 g)
Mips® Integra Split
Der Mips® Integra Split ist eine Weiterentwicklung des Mips® Integra, bei der die energieabsorbierende Schicht abgetrennt und die reibungsarme Schicht zwischen die beweglichen Schichten gelegt wird. Die Bewegung zwischen diesen Schichten soll dazu beitragen, die Rotationsbewegung bei bestimmten Stößen zu reduzieren, die sonst auf den Kopf des Trägers übertragen werden könnte. Weitere Informationen.